Öffnungszeiten
Geöffnet: 1. April – 2. November
Dienstag bis Sonntag: 10 – 17 Uhr (Sonntags bei guter Witterung bis 18 Uhr)
Montag: Ruhetag
Letzter Einlass: 16:15 Uhr
Zugang zur Gastronomiebereich Panoramaterrasse: Eintritt frei
Eintittspreise
Führungen
Führungen nur nach Anmeldung ( Kosten kommen zum Eintrittspreis hinzu! ) | Euro | |
Führung Schulklasse | Maximal 25 SchülerInnen mit Anmeldung | 45,00 |
Führung Erwachsene | Maximal 25 Personen mit Anmeldung | 50,00 |
Erlebnisführung mit Quintilla. S.h. Veranstaltungskalender. | Erwachsene | 10,00 |
Kinder | 6,00 |
Aktivitäten
Mosaiklegen | Pro Person | 6,00 |
Basteln | Pro Person | 6,00 |
Backen | Grundpreis bis 12 Personen | 72,00 |
Zusatzpreis Backen ab 13 Pers.– max. 30 Personen | 6,00 | |
Grillstelle | Holz, Grillschalen und Grillzange sind vorbereitet | 30,00 |
Kindergeburtstag Führung/ Mosaiklegen/ Basteln. | 1 Begleitperson frei | 18,00 |
Nur nach vorheriger Anmeldung! | Jede weitere Begleitperson | 8,00 |
Kiosk (Eingang)
Wenn Sie nur die Panorama-Terrasse (beim Kiosk) besuchen, zahlen Sie
keinen Eintritt. Die Terrasse bietet eine herrliche Aussicht auf die
Burg Hohenzollern und den Albtrauf. Hier gibt es Getränke, Kaffee,
Kuchen und kleine Speisen.
Barrierefreiheit
Leider ist unsere Anlage nur bedingt darauf vorbereitet.
Die Römer haben das nicht bedacht. Bitte sprechen Sie
uns an, um eine gemeinsame Lösung zu finden.
Hunde sind im Außengelände (nicht in den Museumsräumen)
– angeleint – willkommen.

Wir sind Partner von bwegtPlus.
Wir sind Partner von bwegtPlus. Bei Vorlage eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets, Schüler-Ferien-Tickets, JugendticketBW oder Deutschland-Tickets erhalten Sie bei uns folgende Vergünstigung: 2.- Eur
https://www.bwegt.de/land-entdecken/bwegtplus

Freier Eintritt mit dem Museumspass: Link

Freier Eintritt mit der AlbCard (ab 1.7.20): Link